An diesem weiteren verregnetem Tag macchen wir einen Tagesausflug (oder eher Nachmittagsausflug) zu einem UNESCO Kulturerbe. Schön langsam glauben wir, dass hier alles was ein bisl älter ist ein UNESCO Kulturerbe ist. Naja, waun ma scho moi do san schauma sis hoid an 😉
Vormittag bleiben wir im Hotelzimmer und um ca. 13:00 werden wir dann von einem Bus vorm Hotel abgeholt. Wir holen noch ein paar andere Gäste ab und dann geht es zum sogenannten „My Son“ Tempel. Diese Tempelanlage ist von einem Stamm namens „Champa“ im 2ten und 3ten Jahrhundert erbaut worden. Es waren über 70 Tempel erhalten, bis die Amerikaner diese Tempel im Vietnamkrieg zerstören wollten. Das schafften sie auch zu einem großteil. Es wurden 50 Tempel zerstört, einige beschädigt, was man heute noch sieht. Aktuell wird versucht, dass Tempel wieder aufgebaut werden, was sich aber sehr schwierig gestaltet, weil die fugenlose Bauweise der Champa bis heute nicht vollständig bekannt ist und die Verwendung von Mörtel zu Moosbewuchs führt. Die verlassene Tempelanlage ist ganz leicht mit Pompeji in Neapel vergleichbar.









Unser Guide erzählt uns in seinem gebrochenen Englisch noch etwas über die Geschichte der Champa und der Tempel. Nach der Besichtigung der Anlage schauen wir uns noch eine Aufführung an, wo ein paar Ausschnitte des Lebens der Champa nachgespielt werden, an. Sehr amüsant 😀

Dann geht es mit dem Shuttle wieder zurück Richtung Hoi An. Wir stoppen allerdings etwas vor der Stadt, weil noch eine kurze Bootsfahrt ansteht. Auf dem Weg zum Boot hat sich der Fahrer glauben wir zumindest verfahren, weil wir auf einmal mitten in einem Wald standen und der Fahrer selbst nicht mehr so wirklich wusste wo er hinfahren sollte. Er kehrt um und findet dann Gott sei Dank unser Schiff 😀


Wir fahren mit dem Boot durch die Altstadt von Hoi An und steigen am Ende der Altstadt, ganz in der Nähe unseres Hotels aus. Der Shuttle bringt uns aber natürlich noch bis vor die Haustüre. Wir beschließen nochmal Burgeressen zu gehen. Also wieder auf in die Altstadt. Auf dem Weg sieht Roxi noch wunderschöne Handtaschen aus Büffelleder – wir kaufen natürlich eine – oder doch zwei?! 😀
Der Burger schmeckt wieder genausogut wie beim ersten mal! Heute sind allerdings viel weniger Leute unterwegs als noch gestern. Liegt vermutlich daran, dass Montag ist – oder warum auch immer. Uns ists recht.
Nach dem Burgeressen gehts wieder nach Hause. Jetzt aber schlafen – morgen ist ja schließlich Weihnachten 😉