Blog

116 Tage Abenteuer

Tag 84: Ausflug zu den Krokodilen

Laut Wetterbericht wird es heute nicht sonderlich schön und es soll immer wieder regnen – in Queensland ist nämlich ab Februar Regenzeit. Als wir aufstehen regnet es noch leicht, es hört allerdings gleich mal auf. Also nutzen wir die Gunst der Stunde und beschließen kurzerhand heute den Ausflug zu den Krokodilen zu machen. Ab ins Auto, um 11 Uhr steht schon die Krokodil-Fütterung auf dem Programm und wir fahren ca. eine Stunde hin.

Das Gelände befindet sich mehr oder weniger mitten im Regenwald – sehr coole Kulisse – aber auch die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind dementsprechend hoch. Obwohl die Sonne nicht direkt scheint hat es knappe 30 Grad. Kurz zum Konzept von „Crocodile Adventures“: Das ist eine Organisation, die verschieden Tiere, welche in der freien Wildbahn zu Schaden gekommen sind oder Schaden angerichtet haben (zB Hunde gefressen oder Menschen angegriffen), aufnimmt und sich um die Tiere kümmert. Die meisten Tiere bleiben dann auf diesem riesigen Gelände, wo eben ein Teil für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Es gibt dort auch eine große Krokodil-Farm, wo man alles über Krokodile lernen kann und auch erklärt wird, wie man sich verhalten soll, wenn man in der freien Wildbahn einem Krokodil begegnet, was hier in Nordaustralien vorkommen kann.

Wir kaufen uns schnell das Ticket am Eingang und gehen dann direkt zu der Krokodil-Fütterung. Die Mitarbeiter sind Experten auf ihrem Gebiet und die meisten sind schon jahrelang hier. Die Mitarbeiter machen dabei eine Show und kommen den Krokodilen bis auf ein paar Zentimeter nahe. Wenn man sich das anschaut, kommt einem sogar auf der Tribüne das fürchten. Die Mitarbeiter haben ein Stück Fleisch in der Hand und halten es direkt über das Krokodil – das Korkodil schnappt danach und der Mitarbeiter zieht seine Hand blitzschnell weg. Hört sich sehr gefährlich an – und ist es auch 😀 Während 3 Mitarbeiter die Show mit den Krokodilen macht, erzählt ein anderer einige interessante Fakten über die Tiere. Zum Beispiel sind (Salzwasser-)Krokodile die größten Repitilien der Welt, sie werden bis zu 6 Meter lang. Außerdem können Krokodile bis zu 12 Monaten OHNE Nahrung auskommen. Grund dafür ist, dass sich ihr Organismus immer sehr schnell an die Umgebungsverhältnisse anpasst. Sie können bis zu 3 Stunden unter Wasser bleiben ohne aufzutauchen. Und so weiter. War sehr spannend etwas über diese überwältigenden Tiere zu lernen. Die Show dauerte ca. 45 Minuten, dann machten wir uns auf den Weg zur Bootstour.

Die Bootstour ist ebenfalls auf diesem Gelände und führt ca. 20 Minuten durch die Gewässer, wo über 30 Krokodile zuhause sind. Wir bekommen auch fast alle zu sehen, einige an Land, einige schwimmen im Wasser (auch direkt neben dem Boot). Auch hier bekommen wir eine kleinen Fütterungsshow geboten. Schon Wahnsinn, wie hoch diese Tiere aus dem Wasser aufsteigen, um ein Stück Fleisch zu bekommen.

Nach der Bootstour gehen wir durch einen anderen Bereichs des Geländes, wo einige Krokodile ihr ganz privates Gehäge haben. Warum? Das hat verschiedene Gründe. Eines ist z.B. aufgrund seines antisozialen Verhaltens verbannt worden. Es hat des Öfteren andere Krokodile angegriffen und verletzt. Ein anderes war lange in dem großen Gelände mit den anderen Krokodilen, welche die Fütterungsshow machen. Es ist aber so groß geworden (um einiges größer als die anderen Krokos), dass es dann das gesamte Areal der Fütterungsshow als seines beansprucht hat. Mit zunehmender größe wurde es auch angressiver und wurde daher auch in ein Einzelgehäge gebracht. Und man sieht auch, dass diese Krokodile wirklich um einiges größer sind als ihre Kollegen im großen Gehäge.

Auf unserem Rundgang sehen wir dann auch noch einige andere Tiere, welche auch alle in der Wildnis in Australien anzutreffen sind. Darunter verschiedenste riesige Echsen (Lizards), Schlangen, Koalas, Kängurus, Vögel und so weiter. Sehr interessante Geschöpfe, die man bei uns auch in den Tierparks nicht zu sehen bekommt. Am längsten sind wir bei den Kängurus und Koalas geblieben. Die Kängurus sind in einem riesigen Gehäge und man kann sie füttern und streicheln. Auch irgendwie komisch, wenn so ein großes Känguru direkt vor dir steht 😀 Aber sie sind ganz süß. Auch ein paar Wallabies (kleine Kängurus) sind im Gehäge.

Dann gehen wir weiter in ein kleines Haus, wo man die verschiedenen Schlangearten beischtigen kann. Unter anderem die giftigste Schlange der Welt (Inlandtaipan) und eine Riesenphyton, die fast 7 Meter lang ist und fast eine Tonne wiegt. Unglaublich! Daneben sind auch noch 2 riesige Lizards und Schildkröten in einem Gehäge. So genug Schlangen für heute, weiter gehts.

Um 2 Uhr geht´s dann zur Schlangenshow. Ein Mitarbeiter hat 2 Schlagen dabei – die giftigste der Welt und eine ungefährliche Phyton. Er holt beide Schlangen aus seinem Sack und erzählt einige Fakten über die jeweiligen Arten. Zum Beispiel hat die Inlandtaipan, obwohl sie die mit Abstand giftigste Schlange der Welt ist, noch nie einen Menschen getötet. Warum? Weil in Australien pro Jahr nur 1 Mensch durch einen Schlangenbiss stirbt. Schlangen sind im Grunde keine gefährlichen Tiere. Sie sind wie die meisten Tiere, nur gefährlich, wenn man sie bedroht bzw. wenn sie sich bedroht fühlen. Laut Statistik sterben in Australien die meisten Menschen durch Angriffe von Pferden, dann durch Rinder und am drittmeisten durch Hunde. Schlangen sind dabei weit hinten. Zum Schluss der Show dürfen wir dann die Schlange auch noch „streicheln“ bzw. fühlen, wie sich die Haut anfühlt – sehr cool! 🙂

Nach der Schlangenshow warten wir gleich auch die Krokodil-Anfriffsshow, die dann um 15.00 Uhr los geht. Ja richig gehört, eine Angriffsshow 😀 Da greift ein Krokodil einen Mitarbeiter an! Hört sich oag an, ist es auch, zumindest für uns beim Zuschauen. Dabei schnappt das Krokodil direkt nach dem Mann. Die Show ist wirklich spektakulär und nichts für schwache Nerven. Durchgeführt wird die Show vom Chef persönlich, der aber auch noch sehr jung ist (so wie alle Mitarbeiter in diesem Areal). Auch er erzählt während der Show ein paar Geschichten über Krokodile. Nach einer dreiviertelstunde ca. ist die Show dann vorbei. Es gibt tobenden Applaus vom Publikum und wir ziehen weiter.

Es geht noch kurz zurück zu den Kängurus um ein paar Selfies mit ihnen zu machen und sie zu füttern. Dann schauen wir uns eine Vogel-Fütterung an (Emus). Die interessiert uns aber nicht sonderlich und wir gehen Richtung Koala-Fütterung, was das letzte Ereignis für heute ist. Dabei werden 2 Koalas gefüttert – wenn sie nich gerade schlafen 😀 Die Mitarbeiterin erzählt auch hier ein paar interessante Fakten zu diesen kuscheligen Tieren. Sie essen z.B. Eukalyptusblätter, die sehr giftig sind und von keinem anderen Tier gegessen werden können. Das können sie, weil sie, wenn sie ganz klein sind ein „Gegengift“ von ihrer Mutter mitbekommen. Fragt nicht wie sie das Gegengift bekommen – ist nicht sehr geschmacklich 😀 Die Koala verbringen den Großteil ihres Lebens mit Schlafen (16-20 Stundn pro Tag) und während sie munter sind schauen sie, dass sie so viel fressen wie möglich. Mancher wird sich fragen: Warum schlafen die nur so lange? Die Blätter die sie essen haben sehr wenig Nährstoffe und somit auch wenig Energie, die die Koalas aus ihnen ziehen können. Sie müssen bis zu 1000 Blätter pro Tag essen, damit sie alleine die 4 Stunden munter sein können. Außerdem müssen sie auch das Gift der Blätter ständig neutralisieren, was zusätzlich Energie kostet. Außerdem haben Koalas keine Feinde, sprich keine anderen Tiere, die sie angreifen. Warum? Weil sie ja das Gift in sich haben, schmecken sie scheußlich und keiner will sie fressen. Auch nicht schlecht 😀 Zum Schluss dürfen wir die Koalas sogar kurz streicheln – super kuschelig 🙂

Nach diesen vielen Infos und Ereignissen, was wir erlebt haben geht´s mit dem Auto wieder zurück ins Hotel, wo wir noch zu Abend essen und ins Pool gehen 🙂

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

2 Kommentare

  1. Helmut Holzinger Februar 12, 2025

    Echt cool … das wär auch was für mich, aber ned für Mum.

  2. Doris Holzinger Februar 12, 2025

    Also: Krokodile, Schlangen inkl. Shows ….. brauch ich echt nicht! Kängurus, Koalas, die würden mich schon mal interessieren anzuschauen und/oder zu streicheln.
    LG
    mum
    PS: Hoffentlich könnt ihr nach solchen Adventure Shows gut schlafen!!!!? 😀

Antworten

© 2025 Blog

Thema von Anders Norén