Heute geht es weiter zum größten Berg Japans – den Mount Fuji. Wenn mans genau nimmt ist der Mount Fuji ja eingentlich ein Vulkan, der sogar noch aktiv ist, aber das letzte mal vor ca. 300 Jahren ausgebrochen ist. Die Aktivität wird sehr sehr gering eingestuft. Hoffentlich bleibt das auch die nächsten 4 Tage so 😃
Nach dem Aufstehen geht es mit dem Uber (ja haben wir uns mal gegönnt – ist etwas komfortabler mit den großen Rucksäcken) zum Bahnhof. Die Fahrt ist mit 20 Minuten angegeben, wir machen uns aber schon eine Stunde vor Zugabfahrt auf zum Bahnhof, man weiß ja nie. Und, wie sollte es anders sein, stehen wir in einem schier endlosem Stau. Und die Minuten verstreichen und wir kommen keinen Meter weiter. Kacke, was machen wir, wenn es sich nicht mehr ausgeht? Ah geh wird scho guad geh! Als dann der Taxler auch schon ein wenig unentspannt wird, sehen wirs dann nicht mehr so locker 😀 Der Fahrer nimmt dann zum Glück ein paar Schleichwegal und gewinnt wieder einige Minuten. So schaffen wir es dann noch halbwegs entspannt zum Zug. Durchatmen, Glück gehabt 😉
Nach ca. 2 Stunden Zugfahrt geht es noch 1,5 Stunden mit dem Bus weiter. Sowohl die Zug- als auch die Busfahrt waren sehr angenehmen. Um ca. 4 am Nachmittag kommen wir in Kawaguchiko an, wo wir die nächsten 4 Nächte in einem Hostel bleiben. Als wir zum Hostel maschieren, sehen wir bereits den riesig scheinenden Berg in seiner vollen Pracht (die Unterkunft ist auch sehr nahe am Berg). Schaut schon sehr beeindruckend aus, oben ist der Berg auch schon mit Schnee bedeckt.






Am Abend gehen wir noch kurz einkaufen und essen eine Kleinigkeit. Schauma was die nächsten Tage so bringen 🙂




Helmut Holzinger Dezember 2, 2024
Hallo ihr beiden! Es läuft ja ganz gut, ihr seid ja auch cool und clever um alle problemchen zu lösen. Schön, die vielen fotos und ausführlichen berichte – danke, weiter so. Lg Dad
Jakob Dezember 3, 2024
Wow – der Berg schaut echt schön aus mit dem Schnee oben – ist das das ganze Jahr so?!