Nachdem wir unsere Rucksäcke innerhalb von 2 Tagen gefühlt 20 mal ausgepackt und 21 mal wieder eingepackt hatten, ging es endlich los mit unsrer großen Reise.
Zum Abschluss gab es noch eine leckere Lasagne bei meinen Eltern, denn wer weiß schon was wir in den nächsten Wochen zum Essen bekommen 😉
Mein Bruder und seine Frau inkl. Mokka chauffierten uns dann am Flughafen nach Wien, wo wir von noch von Freunden empfangenen wurden. Nach einem gemütlichen Getränk verabschiedeten wir uns und gingen durch den Security-Check.
Ach ja, fast vergessen: unser Gepäck (2 riesen Rucksäcke einer mit 20kg und einer mit 15kg) gaben wir gleich auf nachdem wir am Flughafen ankamen. Unser Abgabeschalter war unschwer zu finden. Warum? Sagen wir mal so, sehr viele unsere asiatischen Freunde wollten zurück in ihre Heimat 😉 Bei einer Kapazität des Flugzeugs von ca. 280 Personen und 7/8 davon asiatischer Kollegen kann man sich das dann ausrechnen 😄
Darüber waren wir allerdings im Nachhinein sehr froh, weil die Asiaten durchwegs sehr freundlich waren und sich keiner über irgendetwas beschwerte. Was man von uns Österreichern nicht immer behaupten kann. Ich glaub da kennt jeder von uns ein paar Paradebeispiele 😜
Naja schlussendlich sind wir nach über 10 Stunden Flug, einem doch guten Abendessen für ein Flugzeug und einem nicht so genüsslichem Frühstück, für das wir um 3:30 aufgeweckt wurden, ohne Turbulenzen am Flughafen Incheon (ein außerhalb von Seoul liegender Stadtteil) gelandet.
Als wir das Flugzeug verließen waren zu unserer Verwunderung nur sehr wenige Leute am Flughafen zu sehen, das waren wir von anderen Flughafen, wo es immer drunter und drüber ging, nicht gewohnt. Wir kamen ein paar Minuten später als die anderen Fluggäste zur Grpächausgabe. Und auch hier waren schon alle Koffer (auch unsere) und Personen verschwunden gewesen. Nach kurzem Schock sahen wir aber zu unserer Erleichterung unsere beiden Rucksäcke neben der Rollbahn liegen, wo normalerweise die Koffer rauskamen.
Dann machten wir uns mit den öffentlichen Transportmitteln von Seoul vertraut, was einiges an Zeit in Anspruch nahm (man soll sich für alles mögliche eine App downloaden, muss sich anmelden, usw.). Dank Roxis Geschick schafften wir es dann uns die richtigen Karte zu besorgen und konnten zu unserer Unterkunft fahren.
Wir gingen von der U-Bahn Station zu der Adresse unserer Unterkunft. Als wir davorstanden sah es nach einer doch sehr alten und nicht einladenden Unterkunft aus. Da keiner bei der Rezeption stand, wussten wir kurz nicht, was wir tun sollten. Dann kam dankenswerterweise ein Gast, der Unterkunft, der hier schon öfter gewesen sein muss. Wir zeigten ihm unsere Buchungsbestätigung und er sagte uns, dass wir (Gott sei Dank) ein Haus weiter müssten. Er ging mit uns zu unserer richtigen Unterkunft, die schon viel einladenden aussah. Da haben wir ja gleich mal Glück gehabt 😃
Wichtiges Detail fast vergessen: Es gibt beheizte Klositze 😄😍
In den nächsten Tagen werden wir Seoul erkunden! Stay tuned 😉







Jack November 17, 2024
Beheizter Klositz is aber a wahnsinn!
Fred November 18, 2024
Haha, diese beheizten Klositze bestaunt wirklich jeder, der nach Seoul kommt 😉
Vor langer Zeit, als ich mal beruflich da war, hat ein Kollege sich so ein Ding sogar mit nach Hause genommen, weil er so begeistert war davon 😁