Blog

116 Tage Abenteuer

Tag 88: Schnorcheln im Great Barrier Reef

Heute geht ein Traum in Erfüllung und auch der Grund warum wir hier nach Cairns gekommen sind. Wir machen eine Schnorchel Tour im Great Barrier Reef.

Wir haben (wieder mal) ein riesen Glück. Nachdem es fast eine Woche stark geregnet hat ist heute der erste Tag an dem das Wetter passt und die Tour wieder durchgeführt werden kann – und gleichzeitig auch unser letzter Tag in Cairns.

Um 7:30 ist Treffpunkt am Hafen. Schon wieder Glück! Das Wetter scheint viele abgeschreckt zu haben und so sind nur ca 20-25 weitere Leute mit uns am Boot.

Nach einer kurzen Einweisung gehts schon los aufs Meer hinaus zu einer kleinen Insel im äußeren Great Barrier Reef – Michealmans Cay.

Sobald wir am Meer draußen sind sehen wir nach einer Woche auch endlich mal wieder die Sonne. Herrlich!

Nach ca 1 Stunde fahrt kommen wir an. Was diese Insel so besonders macht: Die Insel ist voller Vögel! Unzählige verschiedene Vogelarten tummeln sich hier und machen einen mords „Krawall“.

Unser Boot legt an und dann gehen wir auf ein kleineres Boot mit einem Glas-Boden und fahren eine Runde durch das Riff. Der Bootsführer erzählt uns etwas über die verschiedenen Korallenarten und Fische. Sehr beeindruckend!

Dann werden wir zum Strand gebracht und haben ca 1 Stunde Zeit zum Schnorcheln. Bevor es los geht müssen wir aber noch einen Ganzkörper Anzug anziehen, da gerade Quallensaison ist.

Beim Schnorcheln sehen wir (neben den vielen Quallen) Rießen- Muscheln, viele bunte Fische unter anderem auch Nemo (und seine Freunde) 😀 und zum Schluss entdeckt Luki sogar eine Schildkröte, der wir dann eine Zeit lang nachschwimmen.

Riesen Muschel

Dann gibts am Boot ein kleines Mittagessen bevor es zum zweiten Schnorchel-Spot geht, dem Hastings-Riff. Während der Fahrt dorthin erzählen uns die Crew-Mitglieder spannende Fakten über das Great Barrier Reef. Als größtes Korallenriff der Welt ist es ca. so groß wie Japan oder Italien, dabei hat es durch die Erderwärmung bereits ein Viertel seiner Größe verloren. Das Riff produziert fast die Hälfte des Sauerstoffs auf der Welt (sogar mehr als der Amazonas Regenwald) und absorbiert beinahe ein Drittel der CO2 Abgase. Beeindruckend.

Beim zweiten Platz sind wir praktisch am offenen Meer und haben auch hier nochmal fast 2 Stunden Zeit im Wasser. Wir sind komplett erledigt, das war richtig anstrengend! Gut dass es nun wieder zurück an Land geht.

Als wir ankommen wartet noch eine böse Überraschung am Parkplatz. Auf der Windschutzscheibe klebt ein Parkzettel, obwohl wir die Parkgebühr über eine App bezahlt haben.

Wir rufen bei der Nummer an aber der Herr am Telefon kann uns nicht wirklich weiterhelfen, also beschließen wir direkt zur Behörde zu fahren. 5 Minuten vor Schuss sind wir dort und trotzdem hilft uns eine sehr nette Mitarbeiterin noch weiter und sagt wir müssen uns keine Sorgen machen und sollen es als erledigt betrachten. Schon wieder Glück gehabt! 😊

Was für ein aufregender und schöner Tag! Am Abend fallen wir todmüde ins Bett!

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2025 Blog

Thema von Anders Norén