Heute stehen wir mal ganz bald auf und schauen uns den Sonnenaufgang an. Vom Campingplatz aus haben wir einen wunderbaren Blick auf den Mount Cook (höchster Gletscher Neuseelands) – und das noch direkt am See. Zum Glück sind heute keine Wolken zu sehen, was den Sonnenaufgang noch spektakulärer macht. Die Sonne ist noch hinter einem Hügel versteckt, beleuchtet aber den Mount Cook schon mit einem wunderschönen Morgenrot. Und auch der Himmel darüber ist orange/rot eingefärbt. Obendrauf spiegelt sich der Berg auch noch im See davor 🙂 Wir genießen den Sonnenaufgang und machen uns dann gemütlich ein Frühstück – Spiegelei mit Avocado – unser Klassiker.

Am späten Vormittag brechen wir dann auf Richtung Mount Cook – heute machen wir eine Wanderung in der Gletscherregion. Die Fahrt zurück zum Berg dauert ca. 45 Minuten und geht im Grunde die ganze Zeit dem See entlang (der See ist ca. 55 km lang) – wir haben also genug zum schauen während dem fahren 😉

Auf dem Weg sieht man einige Hubschrauber, die sogenannte „Scenic Flights“ – also Flüge über dem Gletschergebiet – anbieten. Als wir dann dot beim Parkplatz ankommen geht es schon richtig zu. Sooo viele Autos und Camper. Es wird schon links und rechts neben der Zufahrtsstraße geparkt, teilweise in undenkbaren Positionen 😀 Wir probieren mal unser Glück und schauen ob wir beim normalen Parkplatz Glück haben. Und tatsächlich, vor uns fährt gerade ein Jeep weg, sodass wir gleich einen super Parkplatz haben. Jetzt kanns los gehen am „Hooker Valley Track“ – Das ist die Wanderung schlecht hin, wenn man in dieser Region ist, liest man zumindest überall. Dementsprechend sind auch viele Leute unterwegs.


Aber die Wanderung hält, was sie versprochen hat. Man geht großteils flach direkt in der Gletscherregion zurück zu einem Bergsee „Hooker Lake“ der direkt vor dem Mount Cook ist. Während der Wanderung geht man auch durch ein wunderschönes Gebiet, wo sich links und recht die Berge erstrecken und man auch den ein oder anderen Gletscher super beobachten kann. Hier und da sieht man auch Wasserfälle. Und wir könnte es anders sein, sind auch hier 3 Hängebrücken zu überqueren 😀 Auf dem Weg machen wir natürlich unendlich viele Fotos, bis wir schlussendlich beim Bergsee ankommen. Eine wunderbare Berglandschaft! Wir bleiben eine Weile auf einem Stein sitzen und genießen die Natur und den Ausblick auf den Mount Cook. Dann geht´s zurück zum Parkplatz.

Wir müssen dann die selbe Straße, die wir hingefahren sind, wieder zurückfahren. Auf dem Weg beschließen wir dann, wieder zu dem Campingplatz, wo wir waren zurückzufahren und im See zu baden. Weil das Wetter so schön ist und der Platz auch super ist, bleiben wir auch diese Nacht nochmal hier. Dann können wir morgen auch noch den Ort „Twizel“ erkunden.
Das war´s für heute – bis morgen 🙂