Gestern haben wir dann noch beschlossen, dass wir unseren Aufenthalt in Ninh Binh um eine Nacht verkürzen, weil die Unterkunft wirklich „grindig“ – wie wir sagen würden – war. Somit ist das heute unser zweiter und auch schon wieder letzter Tag in dieser Region. Nachdem wir gestern bei der Tour bereits alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in der Region abgeklappert haben, passt uns das aber eh ganz gut.
Heute schauen wir uns noch den Ort Ninh Binh, wo unsere Unterkunft ist, an. Der Spaziergang in den Ort war schön, neben den Straßen liegt allerdings überall Müll herum. An das muss man sich gewohnen, wenn man hier ist. Auf den Straßen fahren unzählige Mopeds und Fahrräder herum. Und hier gelten anderen Regeln als bei uns im Straßenverkehr. Wer zuerst fährt und hupt der hat vorfahrt. Kann man sich nicht vorstellen, wie das hier abläuft, wenn man es nicht selbst gesehen hat. Im Ort selbst bekommt man einiges des Lebens der Menschen die dort wohnen mit. Die Leute sitzen neben den Straßen, verkaufen Fleisch, Obst und diverse andere Sachen. Dort und da sieht man immer wieder kleine Feuer, wo ein Müll verbrennt wird -> folglich überall Smog in der Luft.






Trotzdem ist Ninh Binh doch schon sehr touristisch. Es gibt viele Lokale, die mit Sicherheit nur für Touristen vorgesehen sind. Wir gehen in eines und probieren ein traditionelles vietnamesisches Essen – Ban Mih – eine Art Sandwich. Schmeckt sehr lecker und kostet nur einen Euro! Unglaublich wie billig hier alles ist. Wir essen 2 Sandwiches und 8 sehr gute Frühlingsrollen mit 2 frischen Fruchtsäften. Das ganze kostet uns ca. 7€.

Nach dem Essen gehen wir weiter Orteinwärts und biegen dann in eine Seitenstraß ein, hier soll ein gutes Kaffee sein. Das schaut wirklich sehr einladend aus – natürlich auch nur Touristen hier. Wir trinken einen vietnamesischen Kaffee – der schmeckt doch ganz anders wie bei uns, viel süßer und schokoladiger. Einen Coconut Coffee – typisch in Vietnam – probieren wir auch. Der schmeckt supergut! Dazu noch eine Früchtebowl und einen French Toast. Richtig leckere Nachspeise 🙂

Dann gehts weiter zur „Buffalo Cave“, einer kleinen Farm inmitten der Berge, welche von einer Familie betrieben wird. Hier machen wir einen Rundgang und trinken etwas. Dann wird es eh schon finster und wir machen uns auf den Weg zurück zur Unterkunft.


















Nach einer kleinen Radltour bleiben wir bei einem Lokal stehen und gönnen uns noch ein paar Bierchen… 😉 Ups, auf einmal ist es halb 11, da haben wir die Zeit etwas übersehen. Auf nach Hause. Für alle die es interessiert: A Hoibe kost do nur 1€ 😀 Guad dass bei uns teurer is, sonst würdn olle nur mehr Bier saufa 😀
Mit diesen Worten verabschieden wir uns heute 🙂