Blog

116 Tage Abenteuer

Tag 76: Great Ocean Road – Tag 2

Bei Tageslicht sieht der Campingplatz gar nicht mehr so gruselig aus sonder ziemlich schön. Es gibt wieder Frühstück und dann gehts schon wieder los. Bevor wir fahren kommt noch ein Ranger vorbei um uns zu fragen ob wir vorhaben ein Lagerfeuer zu machen – es liegt nämlich gerade ein hohes Risiko für Buschfeuer vor. Nein Feuer mach ma keins – wir ziehen schon weiter!

Luki hat sich auch in sein Ranger Outfit geworfen 😜

Wir fahren wieder zurück nach Torquay – diesmal auf einer „gscheiten“ Straße. Heute gehts zu einem anderen Strand dem Bells Beach.

Aussicht von „oben“

Hier sind sehr viele Surfer unterwegs und zwar ziemlich gute. Torquay soll ja bekannt sein für seine weltbesten Surfer. Wir setzen uns in den Sand und bestaunen die tolle Kulisse und die beindruckenden Surfkünste.

Dann gehts wieder weiter die „Road“ entlang. Die ganze Fahrt ist ein Erlebnis weil man fast durchgehend einen wunderschönen Ausblick auf den Ozean hat.

Bei einer der vielen Ausbuchtungen neben der Straße gibts dann einen Nachmittagskaffee.

Dann gehts weiter zum „Denkmal“ Bogen der Great Ocean Road. Ein Foto an diesem beliebten Fotospot darf natürlich nicht fehlen.

Die „Great Ocean Road“ hat auch einen geschichtlichen Hintergrund welcher hier auf einer Tafel beschrieben ist. Der Bau der Straße wurde 1919 gestartet als Projekt um den Soldaten die aus dem ersten Weltkrieg zurück kehrten Arbeit zu verschaffen und ihnen die Rückkehr in das „normale“ Leben zu erleichtern.

Ca. 3000 Ex-Soldaten wurden für den Bau der Straße beschäftigt und arbeiteten mit Schaufel und Hacke und verwendeten Steinen und Materialien aus der Umgebung.

Einmal bleiben wir noch kurz stehen um eine Kanguru Herde zu beobachten bevor es Abends gehts dann wieder zu einem weiteren kostlosen Campingplatz geht. Da wir nun wissen das man nicht mit gut ausgebauten Straßen rechnen darf, diesmal ein bisschen früher als gestern. Zum Glück geht die Sonne hier erst kurz vor 21 Uhr unter und es ist fast bis 10 Uhr hell.

Der Campingplatz ist eh schon ziemlich voll als wir ankommen aber wieder sehr nett, mit schönen Toiletten und Feuerstellen.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2025 Blog

Thema von Anders Norén